 Melusine
Melusine
  Kraweel, Kraweel!    
Taubtrüber Ginst am Musenhain!     
Trübtauber Hain am Musenginst!     
Kraweel, Kraweel!
P.S.: Wer ist eigentlich Melusine? Die Antwort gibt es beim Klick auf das goldige Bild. Das Bild ist daselbst entnommen und gemeinfrei. Heißt das frei von Gemeinheiten? Vermutlich…
P.P.S.: Nachtrag um 13:30 Uhr. Herr Frohwein ließ via Facebook ausrichten, dass man »Krawehl« mit h zu schreiben hat. 
Hier also die Ode noch einmal in fehlerbereinigter Schreibweise – und ich erkläre mein tiefstes Bedauern über die (von Wikipedia verursachte) oben ersichtliche Verunstaltung der meisterlichen Lyrik.
Melusine
Krawehl, Krawehl!    
Taubtrüber Ginst am Musenhain!     
Trübtauber Hain am Musenginst!     
Krawehl, Krawehl!