Einige Tage später fand der Mann zufällig das Beil unter einem Bretterhaufen.
Am anderen Tag sah er den Sohn des Nachbarn: Sein Gang war nicht der eines Axtdiebes, auch sein Blick war nicht der eines Axtdiebes.
… Facebook-Freunde und Twitterfolgende wissen, warum hier auf dem Blog nichts los ist:
Der Blogger befindet sich mehr in Wäldern und mittelalterlichen Städten als am Computer.
Mut zum Risiko und vermutlich Routine sorgen dafür, dass auch Unwahrscheinliches funktioniert. Und das ist auch gut so.
Unterwegs in den Osterurlaub stellte sich mir die Frage, ob das Aufladen eines Automobile über lose Bretter auf einen LKW wohl gut gehen kann...
Es gibt Notizen in meinen Archiven, die dazu gedacht waren oder sind, dass Erzählungen oder Sachtexte daraus werden. Manche dieser Fragmente bleiben ewig was sie sind, manche werden nach Jahren dann tatsächlich verwendet.
… … …
Herr K. bekam eine CD geschenkt, deren Umhüllung er etwas ratlos studierte. Er war kein Verächter zeitgenössischen Liedgutes, aber beim Lesen der Titel beschlich ihn die Vorahnung, dass er dieser Musik womöglich nicht allzu viel abgewinnen würde.
Er legte die CD ein und drückte auf die Starttaste.
… … …
Vielleicht hat ein Leser einen Tipp, was aus diesem Fragment werden könnte?
.