Mittwoch, 26. Dezember 2012

Beim Buchkauf Gutes tun …

… kann man, solange der Vorrat reicht, bei diesen beiden meiner Bücher:

lua-fraz

guu-fraz

Beim Klick auf das Bild öffnet sich eine neue Seite – dort noch einmal auf den Umschlag des Buches klicken.

25 Prozent gehen an die Tafeln – damit in unserem Land der Hunger abnimmt.

.

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Download Theme Time Radio Hour

Weil ich immer wieder gefragt werde, anstatt dass die Leute Google benutzen oder nachdenken ... because people keep asking me instead of using Google or think for a mínute:
http://www.expectingrain.com/discussions/viewtopic.php?f=11&t=73675
Na? Zufrieden? ... are ye happy now?

Dienstag, 18. Dezember 2012

Von der Genesung und vom kommenden Jahr

Es wäre, meine ich, mal wieder Zeit für einen aktuellen Beitrag bezüglich meiner Gesundheit, denn viele Freunde und Bekannte fragen nach – das freut mich, es zeugt ja von echtem Interesse und wirklicher Anteilnahme.

Mein Zustand ist recht schnell beschrieben: Es geht weiter bergauf. Noch ist nicht alles wieder wie vor der Krebserkrankung, aber nach und nach bessert sich wohl alles. Die Nervenschädigungen durch die Chemotherapie gehen weiter zurück, ich habe wieder Gefühl in den Fingerspitzen und Zehen, noch mit Kribbeln und leichter Taubheit verbunden, aber Die Narbeimmerhin: Ich fühle wieder, was ich berühre. Die Übelkeit, die mich monatelang Tag und Nacht begleitet hatte, ist Vergangenheit. Ich kann wieder Dinge aus dem Kühlschrank holen, ohne vorher Handschuhe anziehen zu müssen. Sogar der eigentlich von mir und den Ärzten dauerhaft für taub und verhärtet geglaubte rechte Unterarm zeigt wieder Spuren von Empfindungen, als wären auch dort im vergifteten Gewebe irgendwelche Heilungsprozesse im Gange.

Die Operationsnarbe juckt gelegentlich und ist im oberen Teil noch leicht gerötet. Was sich noch nicht so richtig deutlich gebessert hat, sind Müdigkeit und Impotenz, immerhin aber reichen so ein bis zwei mal täglich ein paar Minuten Kurzschlaf um durch den Tag zu kommen und beim Aufwachen gab es an zwei oder drei Tagen immerhin ein wenig morning wood …  so dass ich eigentlich zuversichtlich bin, dass früher oder später sämtliche Begleiterscheinungen der Chemotherapie verschwinden werden.

Was bringt das nächste Jahr? Das weiß natürlich niemand, so wie niemand vor dem Jahreswechsel 2011 / 2012 geahnt hat, dass meine Krebsdiagnose samt Operation, Rehabilitation und Chemotherapie auf uns zukommt. Die biblische Ermahnung, keine allzu festen Pläne zu machen, sondern stets zu sagen: »wenn Gott will und wir leben, dann …« ist so falsch ja nicht.

Soweit nichts Unvorhergesehenes geschieht, werde ich ab Februar wieder meinen Arbeitsplatz einnehmen, wir können über Urlaub im Sommer nachdenken und kurz vor dem Herbst beim Benefizjogging teilnehmen. Wir werden die aufgrund meiner Gesundung weniger zahlreichen Stunden auf dem Balkon genießen, gelegentlich daran zurückdenken, wie es war, so gut wie jeden Tag in Ruhe und ausgiebig zu frühstücken, die drei bereits gebuchten Konzerte besuchen, viele Bücher lesen …

… aber vor allem werden wir dankbar sein für jeden neuen Tag, jede Woche, jeden Monat des gemeinsamen Lebens. Mancherlei Beschwerlichkeiten und Ärgernisse des Alltags werden an Stellenwert im Leben doch erheblich eingebüßt haben, denn nach diesem Jahr 2012 wissen wir das Geschenk des Lebens auf eine neue und tiefere Weise zu schätzen.

Dienstag, 11. Dezember 2012

Na so was: Sechs mal Hallelujah!

Passt ja irgendwie zum Advent.

1. Deep Purple:

2. Nick Cave:

3. Georg Friedrich Händel:

4. Les Humphries Singers:

5. Reamonn:

… und natürlich der König aller Hallelujahs: Leonard Cohen:

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Gastbeitrag Jens Stangenberg: Von der Apfeligkeit des Apfels

Heute, besonders für alle Denker und Philosophen unter meinen geschätzten Blogbesuchern, gibt es ein Pecha Kucha. Oder einen Pecha Kucha. Es könnte auch eine Pecha Kucha sein.Ganz richtig wäre sicher ペチャクチャ.

Wie auch immer.

Warum sind wir uns eigentlich so sicher, dass ein Apfel ein Apfel ist? Wenn jemand anderer den Apfel Birne nennt – woher nehmen wir das Recht, Recht zu haben?

Quelle: [Emergent Deutschland]

.

Montag, 3. Dezember 2012

Gastbeitrag Van Morrison: Belfast, 20. Oktober 2012

Als kleines Adventsgeschenk hat Herr Morrison, einer meiner Lieblingssänger und –musiker, 60 Minuten eines kürzlich gegebenen Konzertes den Fans und Freunden zur Verfügung gestellt.

Zu Gehör gebracht werden bei diesem Mitschnitt (neben der unverständlichen Rede eines wohl französischsprachigen Menschen am Anfang, nach 30 Minuten und am Schluss der Aufnahme) die folgenden Lieder:

1. BYE BYE BLACKBIRD
WRITTEN BY MORT DIXON & RAY HENDERSON | PUBLISHED BY REDWOOD MUSIC

2. ONLY A DREAM
WRITTEN BY VAN MORRISON | PUBLISHED BY EXILE PUBLISHING / EMI MUSIC PUBLISHING / EB MUSIC SERVS (BMI)

3. LET’S GET LOST
WRITTEN BY FRANK COESSSER & JIMMY MCHUGH | PUBLISHED BY SONY / ATV HARMONY UK

4. WHO CAN I TURN TO?
WRITTEN BY ANTHONY NEWLEY & LESLIE BRICUSSE | PUBLISHED BY CONCORD MUSIC

5. OPEN THE DOOR (TO YOUR HEART)
WRITTEN BY VAN MORRISON | PUBLISHED BY EXILE PUBLISHING / EMI MUSIC PUBLISHING / EB MUSIC SERVS (BMI)

6. MYSTIC OF THE EAST
WRITTEN BY VAN MORRISON | PUBLISHED BY EXILE PUBLISHING / EMI MUSIC PUBLISHING / EB MUSIC SERVS (BMI)

7. BABY PLEASE DON’T GO
WRITTEN BY JOSEPH LEE WILLIAMS | PUBLISHED BY LEEDS MUSIC CORP

8. MOONDANCE
WRITTEN BY VAN MORRISON | PUBLISHED BY WARNER CHAPPEL NORTH AMERCIA

9. PRECIOUS TIME
WRITTEN BY VAN MORRISON | PUBLISHED BY EXILE PUBLISHING / EMI MUSIC PUBLISHING / EB MUSIC (BMI)

10. HOW CAN A POOR BOY?
WRITTEN BY VAN MORRISON | PUBLISHED BY EXILE PUBLISHING / EMI MUSIC PUBLISHING / EB MUSIC (BMI)

11. KEEP MEDIOCRITY AT BAY
WRITTEN BY VAN MORRISON | PUBLISHED BY EXILE PUBLISHING / EMI MUSIC PUBLISHING / EB MUSIC SERVS (BMI)

12. THAT’S LIFE
WRITTEN BY KELLY LEE GORDON & DEAN KAY | PUBLISHED BY WARNER CHAPPEL NORTH AMERCIA

13. BALLERINA
WRITTEN BY VAN MORRISON | PUBLISHED BY EXILE PUBLISHING / EMI MUSIC PUBLISHING / EB MUSIC

14. BENEDICTION
WRITTEN BY MOSE ALLISON | PUBLISHED BY BUG MUSIC

Van und ich wünschen viel Spaß beim Anhören!

(Falls das mit dem eingebetteten Abspielen oben nicht klappt, hier der Link zur Quelle: [Van Morrison live in Belfast am 20. Oktober 2012]

---

Und wer das aktuelle Album noch nicht hat, dem sei es wärmstens empfohlen:

Montag, 26. November 2012

Wenn negativ positiv ist

Beim Arzt kann man ja leicht mal erschrecken, so als Laie. Wenn die Befunde negativ sind, daran muss man sich dann erinnern, dann ist das positiv. Dann gibt es nämlich nichts zu meckern.

Bei der heutigen ersten Nachsorgeuntersuchung nach der Chemotherapie, die außerordentlich gründlich durchgeführt wurde, kam nur Gutes zutage, weil nichts Schlechtes zu finden war. Ich selbst konnte auf dem Monitor zwar nicht so recht erkennen, was genau die beiden Ärztinnen zu sehr zufriedenen Äußerungen (… bildschöne Leber … ganz glatte Kanten an der Galle … die Pankreassektion sieht prima aus …) verleitet hat, aber nach der 40minütigen Inaugenscheinnahme meines Innenlebens erfuhr ich dann in verständlichem Deutsch, dass »alle Organe, die mit dem Ultraschall sichtbar gemacht werden konnten, gesund« sind. Keine Anzeichen für einen Tumor.

Ultraschall ... versteht kein Laie

Die Blutwerte erfahre ich erst morgen oder übermorgen, aber dieser negative Befund stimmt uns, die beste aller Ehefrauen und mich, schon mal positiv und dankbar.

Wir wissen jetzt, dass seit der Operation im März zumindest im Bauchraum soweit man das untersuchen kann kein neuer Tumor gewachsen ist und gehen hoffend davon aus, dass dies auch in Zukunft nicht der Fall sein wird.

.

Donnerstag, 22. November 2012

Frisch gedruckt: Neuland ist da!

Jetzt ist es so weit: Neuland ist als Taschenbuch lieferbar. In den nächsten Tagen gibt es hier auf dem Blog eine Leseprobe als Appetitanreger … aber vielleicht haben ja einige schon so genug Appetit auf Lesefutter?

 

Von der vergnügten Humoreske über düstere Zukunftsvisionen und erotische Miniaturen bis zum erbarmungslosen Kurzkrimi ... der Autor zeigt auch mit dieser Sammlung von Texten, dass er in der Lage ist, seine Leser gleich zu Beginn einzufangen und dann bis zur letzten Seite nicht mehr loszulassen.

Natürlich weiterhin auch als E-Buch für den Amazon Kindle erhältlich – für nur 2.76 Euro.

Neuland als Taschenbuch ::      Neuland für Kindle

Und wer kein Amazon-Konto hat oder ungern online einkauft, der kann mir Bescheid sagen (E-mail, Postkarte, Fax, Brief) und 8,40 Euro an mich überweisen; ich lasse das Buch dann dem- oder derjenigen nach Hause liefern.

.

Samstag, 17. November 2012